Aktuelles

14. April 2025

7 Teams für Tandemfinale qualifiziert

Seit Samstag stehen nun die Finalisten unseres Bundeslandes für die Endrunde in Aurich fest. In den zwei Vorrunden sind 40 Zweierteams an den Start gegangen, 21 davon trafen sich nun zur Zwischenrunde in Möllenhagen und 7 fahren zur Deutschen Tandemmeisterschaft.

Es ging wie immer hin und her, mit einem gewonnenen oder verlorenen Spiel gewann oder verlor man gleich etliche Plätze. Relativ zeitig sah es danach aus, dass die zweite Mannschaft der Peenebuben mit Lutz Dill und Mirko Keller die Quali schaffen würden. Am Ende standen sie auch wieder einmal ganz oben, ein wirklich erfolgreiches Team.

Platz zwei ging an die Vater- Sohncombination Egon Und Paul Burmeister, die ebenso wie die Sieger für die Peenebuben spielen. Diese zwei Mannschaften waren auch im vergangenen Jahr schon bei der Endrunde dabei.

Axel Ludwig und Olaf Hendrich von „Vier Tore Neubrandenburg sicherten sich Platz drei. Die beiden kamen nur durch den Rückzug eines anderen Teams ins Finale und nutzten die zweite Chance.

Durch den Verzicht von Christian Däuble und Gerhard Heiden vom „SC Müritzer Omablatt“ sind Thomas Riebschläger und Bärbel Schwedler von Karo Bube Wismar weitergekommen.

Hier die weiteren Qualifizierten, Jürgen Schülke/ Eckhart Schulz (Loitzer Buben), Renè Lockenvitz/ Martin Matschulla (Rügener Skatasse) und Manfred Rosenthal/ Werner Skomski (Karo Bube Wismar)

Allen ein schönes und erfolgreiches Wochenende im August.

Hier die Ergebnisse