Aktuelles

13. November 2025

Städtepokal in Dieburg beendet

Am 8./9. November fand das letzte große Turnier des Deutschen Skatverbandes statt. Wie immer ist der Vorjahressieger Gastgeber des Finals um den Deutschen Städtepokal. Das war in diesem Jahr Dieburg, die das Turnier in der Gemeinde Eppertshausen durchführten.

Es war ein großartiges Wochenende, Dieburg war ein toller Gastgeber. Schon die Festzeitung, die schon im Vorfeld an den Verantwortlichen eines jeden Vereins geschickt wurde, war ein echter Hingucker. Vor Ort bekam dann jeder Teilnehmer der Veranstaltung auch ein Exemplar.

Für die gastronomische Betreuung hatte man reichlich Personal im Saal, sehr viele junge Leute waren dabei mit von der Party. Immerhin nahmen 34 Achterteams teil, mit zwei Ersatzspielern pro Team mussten also mehr als 340 Leute versorgt werden.

Auch an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an den Verein aus Dieburg.

Sportlich entwickelte sich von Beginn an ein Zweikampf zwischen dem Titelverteidiger und der von Beginn an zu den Mitfavoriten zählenden Mannschaft aus Recklinghausen. Am Ende mussten sich die Gastgeber mit knapp 2000 Punkten geschlagen geben. Glückwunsch an Recklinghausen, die mit 42014 Punkten einen Schnitt von mehr als 8000 Punkten pro Serie erspielt hatten. und damit den Sieg einfuhren.

Für unseren Landesverband ging das Team aus Wolgast an den Start. Nach schönen Zwischenergebnissen lag das Team über das gesamte Turnier in aussichtsreicher Position. In den ersten vier Serien gelang der Mannschaft auch immer ein Ergebnis von mehr als 7000 Punkten. Es ist bedauerlich, dass man mit katastrophalen 5591 Punkten in der letzten Serie auf Platz 24 zurückfiel.

Nach diesem Turnier steht für die Wolgaster aber fest. Der Städtepokal ist top und ein Versuch im nächsten Jahr in Recklinghausen an den Start zu gehen wird es geben. Die Peenebuben können nur jedem Verein raten, stellt eine Mannschaft für eine schöne Vorrunde in unserem Bundesland, das Finale des Städtepokals ist es wert dabei zu sein.

Hier die Ergebnisse