
Aktuelles
Deutsche Einzelmeisterschaft beendet
Insgesamt 413 Skatfreunde und Skatfreundinnen sind am vergangenen Wochenende in Hannover an den Start gegangen um sich in den fünf Kategorien den deutschen Meistertitel zu sichern.
Unser Landesverband war mit sieben Teilnehmern vertreten, wobei Alice Goldstein vom Verein Karo Bube Wismar unsere einzige teilnehmende Dame war.
Junge Leute
Fiete Hümpel erreichte hier einen sehr starken vierten Platz. Es ging allerdings schleppend los bei unserem Jugendbeauftragten. Nach Serie eins stand Platz 36 auf seinem Startzettel, Platz 34 war es nach der zweiten Serie. Am Ende des ersten Tages stand er auf Platz vier. Zwischenzeitlich war ein Platz auf dem Treppchen möglich aber auch der vierte Platz ist ein schöner Erfolg. Herzlichen Glückwunsch.
Herren
Bei den Herren ging es für unsere Teilnehmer stellenweise Hin und Her. Aufgefallen ist das besonders bei Thomas Riebschläger. Der erfahrene Spieler aus Wismar, der für seinen Zweitverein aus Hamburg in der 1. Bundesliga antritt zeigte von Beginn an seine Stärke. Nach Serie drei auf Platz eins und eine Runde danach auf Platz zwei liegend brachte die letzte Serie am Samstag die Ernüchterung. Mit nur 592 Punkten fiel er zunächst zurück.
Am Ende sprang für Thomas dennoch ein guter Platz 21 heraus. Florian Losch war das erste Mal bei einer Deutschen Einzelmeisterschaft dabei und erspielte sich mit Platz 73 eine Platzierung im zweistelligen Bereich. Roland Gayk aus Güstrow landete auf Platz 114 und Thomas Fahrenson ( Kreuz Bube Ludwigslust) auf Platz 131.
Damen
Unsere Landesmeisterin startete stark ins Turnier, bekam gleich im ersten Block zwei Grands. Danach ging es zunächst gut weiter für die Vereinsvorsitzende des erfolgreichen Clubs aus Wismar.
Leider verlor sie am Ende der Serie ein paar Spiele und musste sich mit Platz 48 zufrieden geben. Am ersten Tag blieb sie dann konstant in diesem Tabellenbereich. Wer Alice kennt weis, dass sie sich da nicht entmutigen lässt, sie kämpft weiter um eine gute Platzierung.
Am Ende sprang ein 28. Platz heraus, mit dem sie zufrieden war.
Senioren
Im Seniorenwettbewerb ging Lothar Settegast von den Hellbergen Franzburg an den Start. Lothar spielte ein solides Turnier und landete auf Platz 31 bei immerhin 86 Teilnehmern. Seine stärkste Seie waren 1105 Punkte, sodass er mit dem Ausgang an der Spitze nichts zu tun hatte.
Lothar hatte am Ende 6367 Punkte erspielt bei 64 gewonnenen und nur 8 verlorenen Spielen.
Junioren
In diesem Wettbewerb ging mit Börge Hümpel der jüngere Bruder von Fiete an den Start. Börge hatte die Landesmeisterschaft nicht gespielt, da es im Juniorenwettbewerb keine Beteiligung anderer Spieler gab.
So musste der junge Mann dann feststellen, dass ihm die Spielpraxis etwas fehlt. Er war mit Spaß bei der Sache und kämpfte auch um Punkte. So kann man am Ende aber sagen, dass 55 gewonnene Spiele bei acht Serien dann doch zu wenig sind. Es bleibt zu hoffen, dass Börge weiter dabei bleibt und sich vielleicht der Konkurrenz bei den jungen Leuten stellt.